Es konnten keine Daten geladen werden

Wir stellen uns vor –…

Wir stellen uns vor – Karim Diagne

Ein modebewusster Azubi im Edeka-Markt Grubendorfer

Er ist eines von acht Gesichtern der neuen bundesweiten Edeka-Azubi-Kampagne „Zukunft ohne Ablaufdatum“ und arbeitet in Herdecke im Edeka-Markt Grubendorfer.

„Irgendwann im September letzten Jahres sagte Sarah Rethemeier zu mir: Ich hab da was tolles für Dich“, erinnert sich Karim Diagne an den Moment, als ihn die Ausbildungsleiterin für die Edeka-Kampagne gewinnen wollte. Am Anfang war der 23-jährige gebürtige Hagener noch skeptisch. Doch die Skepsis verflog schnell und er sagte zu.

Dann ging es im November 2022 nach Berlin zum Foto-Shooting. Mit Profi-Fotografen, Hairstylisten, Visagisten, modernsten Mode-Outfits und Top-Catering in einem richtigen Studio. Der modebewusste Karim Diagne, der auch im Edeka-Markt tagtäg

lich viel Wert auf sein Äußeres legt, war begeistert: „Das war schon meine Welt, und ich war mächtig stolz dabei sein zu dürfen.“ Das Modeln liegt ihm im Blut. „Wenn es ums Kombinieren geht, dann weiß ich Bescheid. Und sollte Heidi Klum eines Tages eine Staffel für Männer machen, wäre ich sofort dabei!“

Karim, der mit vollem Namen Fandiery Abdel Karim Diagne heißt, ist derzeit bei Edeka Grubendorfer im dritten Lehrjahr zum Kaufmann im Einzelhandel. „Ich war supernervös, als ich hier in Herdecke zum Vorstellungsgespräch war. Aber Stefan Grubendorfer war echt locker drauf und fragte mich nur, ob ich mir vorstellen könnte, hier zu arbeiten.“ Einen Tag „Probearbeiten“ und anderthalb Monate als Aushilfe an der Kasse später fragte ihn Karim Diagne dann: „Steht Dein Angebot noch?“ Und so startete er in seine dreijährige Ausbildung. Vor ein paar Wochen hat er erfolgreich den ersten Teil der Abschlussprüfung bestanden, nun folgt seit dem 01.08.2023 das letzte Ausbildungsjahr.

„Am Edeka-Markt schätze ich, dass ich so herzlich vom Team aufgenommen wurde. Ich fühle mich wie eine Bereicherung für unseren Markt und nicht nur wie ‚irgendein Azubi‘. Meinen Ideen wird Beachtung geschenkt, und ich darf auch einfach mal etwas ausprobieren. Darüber hinaus schätze ich die vielen Möglichkeiten, mich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.“ Aktuell arbeitet Karim Diagne im Bereich „Trockensortiment“ und sorgt dafür, dass frische und neue Ware im Regal gut aussieht. Darüber hinaus hilft er immer dort aus, wo „Not am Mann“ ist – und dabei sieht er auch immer verdammt gut aus.